Kreuz von Yalalag
Das Kreuz trägt diesen Namen, da es zum ersten Mal an den Kleidern der Frauen von Yalalag, einem kleinen Dorf im Bundesstaat Oaxaca, gesehen wurde. Es war eine der ersten künstlerischen Darstellungen einheimischer Goldschmiede mit den Elementen, die von den spanischen Eroberern mitgebracht wurden.
Eine Sage erzählt, daß die Frauen von Yalalag
die Kreuze in verschiedenen Formen als Zeichen ihres zivilen Standes trugen: ledig, verheiratet oder Witwe.
Eine religiöse Deutung besagt, daß es die drei großen Tugenden der katholischen Kirche symbolisiert: Glaube, Hoffnung und Nächstenliebe. Dabei endet es immer in der Mitte mit einem Herzen.
Den Anhänger "Kreuz von Yalalag" finden Sie hier.